Home » Angebote » Berufsorientierung

Berufsorientierung

Berufswahlvorbereitung an der Realschule Wernersstraße

Die Termine für die BFE-Tage (1-Tages-Praktika) in Kl. 8 stehen fest :

12.05.22   +++    14.06.22    +++    15.06.22


Phase Inhalt Jahrgangs-stufe Termin
1: Erkennen der eigenen Potenziale       
  Besuch der Veranstaltung „Komm auf Tour“ > eigene Stärken spielerisch erkennen 7  
  Berufswahlunterricht (einstündig pro Woche) 8  
Einführung des Berufswahlpasses
  Potenzialanalyse durch den Träger Low Tec Düren mit anschließender Zertifikatsübergabe ( individuelle Rückmeldung zu Potenzialen in verschiedenen Aufgabenbereichen) 8

SJ 22-23

Infoabend:
17.08.22, 18:00 Uhr
PA:
29.08.22 (8a)
30.08.22 (8b)
31.08.22 (8c)
Zertifikatsübergabe:
05.09.22

2: Kennenlernen der Berufsfelder      
  Berufsfelderkundungen 8  
(3 eintägige Tagespraktika in 3 verschiedenen Berufsfeldern, um sich besser für das große Praktikum in Kl.9 entscheiden zu können) 
  Besuch des BIZ in Düren 8  
  Besuch des Berufsparcours in der Arena Düren Ende 8/Anfang9  
  girls/boys-Day (freiwillige einzelne Teilnahme 8  
3: Erprobung in der Arbeitswelt durch Praxis      
  Vorbereitende Inhalte im Deutschunterricht: Bewerbungen, Lebensläufe, Vorstellungsgespräche etc. 2.HJ.8/  
1HJ.9
  2- wöchiges Betriebspraktikum 9  
  Berufsberatung durch Frau Flatten (Berufsberaterin Agentur für Arbeit) 9  
  Betriebsbesichtigungen der Partnerfirmen im Rahmen des Technikunterrichts oder Projekttagen) 9  
  Jobbörse Arena Düren/ go for the job 9  
4: Konkretisierende Übergangsgestaltung Schule/Beruf/Studium       
  Vorstellung des Berufskollegs/der kaufmännischen Schule /eines Gymnasiums 10  
  Einzelberatung durch die Berufsberaterin 10  
  1-wöchiges Praktikum oder Schnupperwoche am Gymnasium 10  

Grundsätzlich findet das 9er Praktikum immer in den zwei Wochen VOR den HERBSTFERIEN statt.
Das 10er Praktikum findet immer in der Woche DIREKT NACH den HERBSTFERIEN statt.


HIER finden Sie unser Konzept


Alle Formulare zur Berufswahlvorbereitung finden Sie HIER


Hilfreiche Links

–     Ausbildung finden: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/ausbildung/

       Praktikum findenhttps://www.jobbörse-stellenangebote.de/praktikum/

       Berufsorientierunghttps://www.jobbörse-stellenangebote.de/jobs/berufsfeld/

       Stellenangebotehttps://www.jobbörse.de/

Was ist Jobbörse.de?
Jobbörse.de ist eine der bekanntesten deutschen Jobbörsen.
Neben zahlreichen Stellenangeboten kann man sich hier auch über passende Berufe schlau machen.
Wo finde ich eine Ausbildung?
Auf unserer Jobbörse kann man im Bereich „Ausbildung“ mehr als 200.000 Ausbildungsangeboten interessante Ausbildungsplätze finden.
Es gibt auch Angebote für duale Studienplätze.
Noch nicht interessiert an einer Ausbildung? Wie sieht es mit einem Praktikum aus?
Das Praktikum ist ein guter Start ins Berufsleben und verschiedene Berufe schnell kennenzulernen.
Im Praktikumsbereich gibt es daher über 20.000 aktuelle Praktika die angeboten werden.
Welcher Beruf für Dich in Frage kommt ist natürlich nicht nur durch ein Praktikum herauszufinden. Durch die Berufsinformationen auf Jobbörse.de kannst Du Dir erst einmal ein grobes Bild machen, was für Dich interessant ist und an welchem Beruf Du Spaß haben könntest.


Liebe Schülerin, lieber Schüler,
bei Deiner Ausbildungswahl – eine Deiner ersten großen Entscheidungen – möchte ich Dich gerne unterstützen.
Mögliche Fragen, die Du mir in einem Beratungsgespräch stellen kannst:
•mache ich eine Ausbildung oder gehe ich weiter zur Schule?
•Welcher Beruf passt zu mir?
•Wie und wo bewerbe ich mich?
•Welche Alternativen gibt es?
•Wie kann ich eine Entscheidung treffen?

Kommt gerne zu mir in die offene Sprechstunde
•jeden Mittwoch
•08:00 – 12:00 Uhr
•meldet euch gerne vorab per E-Mail oder bei Fragen unter folgender Adresse: aachen-dueren.151-BBvE@arbeitsagentur.de


https://con.arbeitsagentur.de/prod/berufetv/start

https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index;BERUFENETJSESSIONID=kfyLWChJjKUVOsYvcQ4xqhUnyUJnJveawMonDye_DOsFdOzDfG91!-1347498707?path=null

 


Lesen Sie HIER mehr zu unseren Partnern.


Ansprechpartner für den jeweiligen Kooperationspartner:

  • Berufsberatung:       
    • Frau Flatten, Agentur für Arbeit
      Moltkestraße. 49, 52351 Düren
    • E-Mail: Aachen-Dueren.151-BBvE@arbeitsagentur.de
    • Tel.: 0800/4 5555 00 (gebührenfrei)
    • Postanschrift:
      Agentur für Arbeit Düren
      52028 Aachen
    • Termine nach persönlicher Vereinbarung in der Arbeitsagentur und in der Schule
  • Schule:         

Alle Formulare zur Berufswahlvorbereitung finden Sie HIER

KONTAKT

Realschule Wernersstraße
Wernersstraße 4 – 6
52351 Düren

Telefon: 02421 – 121 978 0

E-Mail: info@rsw-dueren.de

Das Sekretariat ist in der Zeit von 8:30 – 13:00 Uhr für Sie erreichbar.

Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Ruland

  • Krankmeldungen von Schülern sollen Mo – Fr von 6:00 – 8:30 Uhr auf dem Anrufbeantworter hinterlassen werden. Alternativ können Sie auch eine Mail an postfach.rsw@rsw-dueren.de schreiben.

Wichtiger Hinweis!

Erreichbarkeit als Eltern und Ansprechpartner

Bitte sorgen Sie dafür, dass wir immer Ihre aktuellen Kontaktdaten haben und Sie für uns damit erreichbar sind. Sollte sich bei Ihnen die Telefonnummer oder Adresse ändern, teilen Sie uns dies bitte sofort per Mail: info@rsw-dueren.de oder telefonisch unter: 02421-1219780 mit.

Önemli Not!Ebeveyn ve irtibat kişisi olarak uygunluk
Lütfen her zaman güncel iletişim bilgilerinizi aldığımızdan ve tarafımızdan size ulaşılabildiğinden emin olun.Telefon numaranız veya adresiniz değişirse,lütfen bize hemen e-posta ile bildirin: info@rsw-dueren.de veya telefonla: 02421-1219780.
Notă importantă!Disponibilitate ca părinți și persoană de contact
Vă rugăm să vă asigurați că avem întotdeauna datele dvs. de contact actuale și că puteți fi contactat de noi.Dacă numărul de telefon sau adresa dvs. se schimbă,vă rugăm să ne informați imediat prin e-mail: info@rsw-dueren.de sau prin telefon: 02421-1219780.

Kontakt

Realschule Wernersstraße
Wernersstraße 4 – 6,    52351 Düren
Tel.: 02421/1219780,  E-Mail: info@rsw-dueren.de

Telefonische Erreichbarkeit des Sekretariats:
Mo – Fr von 8:30 – 13:00 Uhr

Persönliche Vorsprache im Sekretariat:
Mo – Fr von 8:00 – 13:00 Uhr
Mo – Do nachmittags nur nach telefonischer Terminabsprache